Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Für Nutzerinnen und Nutzer des Portals der BSP Immobilien Invest GmbH. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend „Kunde(n)“) der über www.bsp-immobilien.at (oder über andere Domains oder andere techni sche Möglichkeiten) abrufbaren Informa tionen, Dienstleistungen und Servicean gebote (nachfolgend das „Portal“ genannt) der BSP Immobilien Invest GmbH (siehe Punkt 1.1 unten, nachfolgend „BSP Immobilien Invest GmbH“). Auf dem Portal bieten verschiedene Emittentinnen und Emittenten (nachfolgend „Anbieter“) ver schiedene Investments an, an denen sich die Kunden beteiligen können. Das Portal bietet den Kunden innovative und benut zerfreundliche Funktionen, um Invest ments zu finden und diese über BSP Immobilien Invest GmbH, über Dritte oder über den jeweiligen An bieter zu erwerben. Der Schutz und die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Kunden für Valuta eine ge schäftswesentliche und wichtige Selbst verständlichkeit. Es werden daher geeig nete strenge Datenschutzmaßnahmen ergriffen und personenbezogene Daten werden ausschließlich in Übereinstim mung mit den Bestimmungen der Daten schutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem nationalen Datenschutzgesetz (DSG) verarbeitet.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

  1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Portal ist, soweit Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung nichts anderes bestimmt, die BSP Immobilien Invest GmbH:

    Name: BSP Immobilien Invest GmbH
    Adresse: 1030, Wien, Marokkanergasse 22/6
    Telefon: +43 0316/35 11 17
    UID-Nummer: ATU74684148
    FN: 518662 p
    FB-Gericht: Handelsgericht Wien
    Aufsichtsbehörde: Deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main; Österreichische Finanzmarktaufsicht Otto-Wagner-Platz 5, 1090 Wien; Europäische Zentralbank.

  2. 1.2 Name: BSP Immobilien Invest GmbH Adresse: 1010, Wien, Wipplingerstraße 1/DG 1 Telefon: +43 1 53 23 900 (Mo-Fr 09:00-17:00 Uhr) FN: 515445h FB-Gericht: Handelsgericht Wien Aufsichtsbehörde: Österreichische Datenschutzbehörde (speziell für Datenschutz) Barichgasse 40-42, 1030 Wien; Deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main; Österreichische Finanzmarktaufsicht Otto-Wagner-Platz 5, 1090 Wien; Europäische Zentralbank. 1.2 BSP Immobilien Invest GmbH ist ein vertraglich gebundener Vermittler der DonauCapital Wertpapier GmbH, Passauer Straße 5, 94161 Ruderting, Deutschland (nachfolgend als „DonauCapital“ bezeichnet). Die BSP Immobilien Invest GmbH agiert im Bereich des konzessionspflichtigen Vermittelns von Investments unter dem Haftungsdach der DonauCapital. Soweit die BSP Immobilien Invest GmbH konzessionspflichtige Tätigkeiten ausübt, wird BSP Immobilien Invest GmbH als Sub vermittlerin der DonauCapital tätig. Soweit Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung nichts anderes bestimmt, bleibt aber trotzdem die BSP Immobilien Invest GmbH verantwortlich für ihre eigene Datenverarbeitung im Zu sammenhang mit dem Portal. 1.3 Neben der Tätigkeit als vertragliche gebundene Vermittlerin kann BSP Immobilien Invest GmbH in anderen Bereichen ebenfalls gewerblich agieren: Als IT-Dienstleisterin, als Immobilientreuhänderin oder als Maklerin, jeweils auch unter Nutzung des Portals. 1.4 Soweit BSP Immobilien Invest GmbH entsprechend Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung nicht selbst verantwortlich BSP Immobilien Invest GmbH Donau- Capital Datenschutzerklärung 30. Oktober 2020 2 für die Datenverarbeitung des Portals ist, ist der jeweilige Anbieter eines Investments oder die Do nauCapital verantwortlich. In diesem Fall wird BSP Immobilien Invest GmbH als Auftragsdatenverarbeiterin des jeweiligen Verantwortlichen tätig. 1.5 Unabhängig von dem jeweils Verantwortlichen kann sich der Kunde bei der Ausübung sämtlicher ihm zustehender Datenschutzrechte sowie bei datenschutzrechtlichen Fragen und Beschwerden, die im Zusammenhang mit dem Portal stehen, immer direkt an die BSP Immobilien Invest GmbH wenden: Telefon: +43 0316/35 11 17 (Mo-Fr 09:00-17:00 Uhr) E-Mail: office@fidus.co.at 2. BSP Immobilien Invest GmbH als Auftragsdatenverarbeiterin 2.1 Unter den weiterführenden Informationen sowie in den Verkaufsunterlagen eines konkreten Invest mentangebots kann angegeben werden, dass der jeweilige Anbieter und/oder die DonauCapital für die gesamte Datenverarbeitung oder für einen Teil davon im Zusammenhang mit dem jeweiligen In vestment verantwortlich ist. In diesem Fall tritt die BSP Immobilien Invest GmbH als Auftragsdatenverarbeiterin des An bieters bzw der DonauCapital auf und übermittelt dem Anbieter bzw der DonauCapital die entspre chenden Daten. Wenn unter den weiterführenden Informationen bzw in den Verkaufsunterlagen ei nes konkreten Investmentangebots diesbezüglich nichts angegeben ist, bleibt (wie auch sonst) die BSP Immobilien Invest GmbH für die Datenverarbeitung verantwortlich. 2.2 Jede Übermittlung von personenbezogenen Daten von BSP Immobilien Invest GmbH an DonauCapital und/oder einen An bieter erfolgt ausschließlich aufgrund gesetzlicher Rechtfertigung (gesetzliche Ermächtigung, Ver tragserfüllung sowie überwiegendes Interesse). Sie betrifft insbesondere den Fall, dass der Anbieter oder die DonauCapital personenbezogene Daten von Kunden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erheben muss. 2.3 Ist ein Anbieter oder die DonauCapital für eine Datenverarbeitung verantwortlich, ist auf deren je weilige Datenschutzerklärung zu verweisen. 3. Verarbeitete personenbezogene Daten 3.1 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet folgende personenbezogene Daten: a. Vor- und Nachname, Anrede, Titel b. Geburtsdatum c. Wohnadresse d. Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) e. Ausweisdaten und Ausweiskopien f. Nationalität g. Bankverbindung, Konto- und Transaktionsdaten h. Daten aus Nutzung des Portals (Datum der Registrierung oder der Abgabe eines Ange bots, Daten zum Angebot, Log-In-, Eingabe-, Nutzungsdaten, etc) i. Authentifikationsdaten (Referenzüberweisung, Unterschriftsprobe bzw Handysignatur) j. Daten zur Erfahrung mit Wertpapierhandel und vergleichbaren Geschäften, Daten zur Abfrage und Durchführung einer Angemessenheitsprüfung k. Daten aus elektronischem Verkehr mit BSP Immobilien Invest GmbH (E-Mails, Cookies etc) l. IP-Adresse, gegebenenfalls technische Daten zum Gerät des Kunden (insbesondere zum Zweck der korrekten Darstellung und zur Bereitstellung der Funktionen des Portals) m. Bonitäts- und Einkommensdaten, Angaben zu beruflicher Tätigkeit, Vermögenslage. Datenschutzerklärung 30. Oktober 2020 3 4. Quellen der personenbezogenen Daten 4.1 BSP Immobilien Invest GmbH erhält personenbezogenen Daten der Kunden: a. Von den Kunden selbst (insbesondere durch Ausfüllen der Registrierungsmaske oder von Fragebögen vor einer Transaktion). b. Von Anbietern, Intermediären, Maklern, allfälligen Subvermittler oder Tippgebern der BSP Immobilien-Invest GmbH. c. Aus öffentlich zugänglichen Quellen (zB Firmenbuch, Grundbuch, Insolvenzdatei, Com pliance-Checks, PEP-Abfragen und dergleichen). d. Von staatlichen Behörden bzw von Personen, die für diese Behörden im hoheitlichen Auftrag handeln. Diese Behörden sind insbesondere Pflegschafts- oder Strafgerichte, Staatsanwaltschaften und Gerichtskommissäre. 5. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung 5.1 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten beim Einsatz von Cookies. Dabei werden, je nach Ein stellungen des Kunden, Log-In-Informationen, Eingabedaten aus Eingabefeldern des Portals, cha rakteristische Zeichenfolge, IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit eines Zugriffs gespeichert, um die Nutzung des Portals für die Kunden zu vereinfachen (siehe dazu ausführlicher Abschnitt 10 die ser Datenschutzerklärung). Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung bei Cookies ist die Einwilli gung des Kunden (Art 6 Abs 1a DSGVO), ausgenommen bei technisch notwendigen Cookies (Recht fertigung der Vertragserfüllung). Die Einwilligung zur Cookie-Nutzung bzw die Auswahl der Cookies erfolgen mittels Widgets auf der Homepage der BSP Immobilien Invest GmbH gesondert und detailliert. 5.2 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten, wenn sich Kunden für den Newsletter des Portals anmelden. Dabei werden Vor- und Nachname sowie E-Mailadresse verarbeitet, um dem Kunden regelmäßig Informationen zukommen zu lassen. Der Newsletter wird nur nach erfolgter Anmeldung und Zustimmung zur Datenverarbeitung zugesandt und kann jederzeit unter office@fidus.co.at ab bestellt werden. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist die Einwilligung des Kunden (Art 6 Abs 1a DSGVO). 5.3 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten, um die von den Kunden gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung des Vertrages zwischen BSP Immobilien Invest GmbH und dem je weiligen Kunden (Art 6 Abs 1b DSGVO). Dabei verarbeitet BSP Immobilien Invest GmbH: 5.3.1 Jene Daten, die Kunden in der Registrierungsmaske des Portals angeben bzw Daten, die zur Identifikation der Kunden notwendig sind (Name, Anrede, Geburtsdatum, Wohnad resse, E-Mail-Adresse, Ausweisdaten, Authentifikationsdaten), damit Kunden sich mit ei nem Profil auf dem Portal registrieren bzw anmelden können. 5.3.2 Kontodaten, um die Transaktionen der Kunden zu administrieren. 5.3.3 Daten aus einem konkreten Angebot eines Kunden, um diese an den entsprechenden Anbieter und/oder an die DonauCapital weiterzuleiten und so die Transaktionen zu er möglichen. Sofern das Angebot ein von BSP Immobilien Invest GmbH selbst ausgegebenes Investment betrifft, verarbeitet BSP Immobilien Invest GmbH die Daten aus diesem Angebot, um die Transaktion selbst durchzu führen. 5.3.4 Daten aus persönlichem, telefonischem oder postalischem Kontakt und aus elektroni schem Verkehr zwischen den Kunden und BSP Immobilien Invest GmbH, um technische und datenschutzrecht liche Fragen sowie Probleme im Zusammenhang mit dem Portal zu bearbeiten. 5.3.5 Transaktionsdaten werden verarbeitet, um die Transaktionen durchzuführen, und um den Kunden eine Übersicht über die getätigten Transaktionen bereit zu stellen. Diese Daten werden zudem anonymisiert verarbeitet, um eine für alle Kunden ersichtliche Übersicht und Statistiken über getätigte Transaktionen in Bezug auf die angebotenen Cookies Newsletter Erfüllung des Vertrags Datenschutzerklärung 30. Oktober 2020 4 Investments bereitstellen zu können. 5.4 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen. Die Ver pflichtungen zur Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus: dem Wertpapieraufsichtsge setz, dem Strafgesetzbuch, der Gewerbeordnung und dem Finanzmarkt-Geldwäschegesetz. BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten stets auch dann, wenn dies aufgrund aufsichtsrechtlicher Vorgaben verlangt wird. Derartige Vorgaben ergehen insbesondere durch die österreichische Fi nanzmarktaufsicht. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Erfüllung von rechtlichen Verpflich tungen (Art. 6 Abs 1c DSGVO). Dies betrifft insbesondere: 5.4.1 Aufzeichnung von Daten aus persönlichem, telefonischem oder postalischem Kontakt und aus elektronischem Verkehr mit BSP Immobilien Invest GmbH sowie Bild- und Tondaten, um diese für ei nen gewissen Zeitraum (siehe Abschnitt 8 dieser Datenschutzerklärung) aufzubewahren und, wenn rechtmäßig angefordert, an die jeweilige zuständige Behörde weiterzugeben. 5.4.2 Identifikationsdaten, Daten aus Aufträgen und Transaktionsbelege, um diese für einen gewissen Zeitraum (siehe Abschnitt 8 dieser Datenschutzerklärung) aufzubewahren und, wenn rechtmäßig angefordert, an die jeweilige zuständige Behörde weiterzugeben. 5.4.3 Weitergabe von personenbezogenen Daten, die in einem konkreten Strafverfahren von Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Finanzstrafbehörden rechtmäßig angefordert werden. 5.4.4 Bonitätsdaten, die der Kunde freiwillig angibt, um eine allgemeine Angemessenheitsprü fung durchzuführen. 5.5 BSP Immobilien Invest GmbH erhält und verarbeitet Daten von allfälligen Tippgebern und Subvermittlern, um deren Pro visionen zu ermitteln. Dies betrifft Vor- und Nachname, Anschrift, Datum der Registrierung, Log In und Eingabedaten sowie Daten über Transaktionen auf dem Portal. Rechtsgrundlage sind dabei die berechtigten Interessen von BSP Immobilien Invest GmbH Provisionen zu berechnen (Art 6 Abs 1f DSGVO). 5.6 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten, um das Portal zu verbessern, was einerseits die technische und andererseits die inhaltliche Seite betrifft. Rechtsgrundlage sind dabei die berech tigten Interessen von BSP Immobilien Invest GmbH (Art 6 Abs 1f DSGVO). BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet dabei insbesondere: 5.6.1 Login-Daten sowie Daten aus der Registrierungsmaske des Portals und Daten aus Feh lermeldungen, um technische Probleme zu lösen. 5.6.2 Daten aus der Suchfunktion des Portals, um dieses benutzerfreundlicher zu gestalten und beispielsweise häufig falschgeschriebene Begriffe zu berücksichtigen. 5.6.3 Pseudonymisierte Daten aus der Interaktion mit dem Portal, um eine statistische Aus wertung der Nutzung der Angebote zu ermöglichen. 5.7 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten, um geeignete Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheit zu ergreifen. Rechtsgrundlage sind dabei die berechtigten Interessen von BSP Immobilien Invest GmbH oder von Dritten (Art 6 Abs 1f DSGVO). BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet dabei insbesondere: 5.7.1 IP-Adressen und Log-In-Daten, um möglich Angriffe auf das IT-System zu erkennen und zurückverfolgen zu können. 5.7.2 Ausweisdaten und Authentifikationsdaten, um das unbefugte Benutzen von Profilen, Identitätsdiebstahl und sonstigen Missbrauch zu verhindern. 5.8 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen, oder um sich bei Rechtsstreitigkeiten zu verteidigen. Rechtsgrundlage sind dabei die berechtigten In teressen von BSP Immobilien Invest GmbH (Art. 6 Abs 1f DSGVO). 5.9 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten, um diese der DonauCapital im Rahmen von deren Kontrollbefugnissen auf deren Anfrage zur Verfügung zu stellen. Rechtsgrundlage sind dabei die Rechtliche Verpflich- tungen Verbesse rung des Portals Sicherheits maß- nahmen Geltendma chung von Datenschutzerklärung 30. Oktober 2020 5 berechtigten Interessen von BSP Immobilien Invest GmbH oder von Dritten (DonauCapital) (Art 6 Abs 1f DSGVO). BSP Immobilien Invest GmbH wird dabei personenbezogene Daten nur übermitteln, wenn es für die Ausübung der entsprechen den Kontrollrechte unerlässlich ist, insbesondere zur Wahrung von der DonauCapital obliegenden konzessions- und finanzmarktrechtlichen Pflichten. Ansprüchen 6. Weitergabe personenbezogener Daten 6.1 BSP Immobilien Invest GmbH übermittelt personenbezogene Daten an: 6.1.1 Mitarbeiter und Stellen innerhalb von BSP Immobilien Invest GmbH, nur soweit dies zur Erfüllung eines Kunden vertrages oder einer gesetzlichen bzw aufsichtsrechtlichen Pflicht erforderlich ist. 6.1.2 Die Anbieter bzw an die DonauCapital, um den Kauf, die Abwicklung und die Verwaltung eines Investments zu ermöglichen. 6.1.3 Die Anbieter bzw an die DonauCapital, soweit BSP Immobilien Invest GmbH entsprechend Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung als deren Auftragsdatenverarbeiter tätig wird. 6.1.4 Subvermittler, Tippgeber und allfällige Leiter von Subvermittler- und/oder Tippgeber Gesellschaften der BSP Immobilien Invest GmbH. Diese erhalten jene Daten, die erforderlich sind, um ihre ei genen Provisionen bzw die Provisionen ihrer Mitarbeiter berechnen und nachvollziehen zu können. Dabei werden Vor- und Nachname, Anschrift, Datum der Registrierung, Log In und Eingabedaten sowie Daten über Transaktionen auf dem Portal weitergegeben. 6.1.5 Öffentliche Stellen und Institutionen, soweit BSP Immobilien Invest GmbH gesetzlich dazu verpflichtet ist. Der artige Stellen und Institutionen sind insbesondere die österreichischen und deutschen Finanzmarktaufsichtsbehörden, Gewerbebehörden, Steuerbehörden und Strafverfol gungsbehörden. Falls Kunden ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in ei nem Land außerhalb von Österreich haben oder diesen im Laufe der Geschäftsbeziehung von Österreich in das Ausland verlegen, ist BSP Immobilien Invest GmbH unter Umständen verpflichtet, Daten an Steuer- bzw Strafverfolgungsbehörden des Landes ihres Wohnsitzes oder ihres ge wöhnlichen Aufenthalts weiterzugeben. Eine Verpflichtung zur Datenweitergabe kann in jedem Fall auch gegenüber der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsauf sicht, den Personen und Einrichtungen, deren sich die Bundesanstalt bei der Durchfüh rung ihrer Aufgaben bedient, sowie der Deutschen Bundesbank bestehen. 6.1.6 Auftragsdatenverarbeiter, welche Dienstleistungen für BSP Immobilien Invest GmbH erbringen, soweit die Da ten jeweils zur Erbringung dieser Dienstleistungen benötigt werden. BSP Immobilien Invest GmbH verpflichtet diese Auftragsdatenverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und diese nur im Rahmen der jeweiligen Leistungserbringung zu verarbei ten. Auftragsdatenverarbeiter von BSP Immobilien Invest GmbH sind insbesondere: IT-Dienstleister, Anwalts und Steuerberatungskanzleien, Banken, Buchhaltungs- und Prüfungsgesellschaften, Kundenbetreuer und Vermittler. Auftrags- Daten- verarbeiter 7. Dauer der Datenverarbeitung 7.1 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet personenbezogene Daten nur solange wie notwendig und zulässig. Eine Verar beitung findet während aufrechter Geschäftsbeziehung (von der Vertragsanbahnung bis zur Ver tragsbeendigung) statt. 7.2 BSP Immobilien Invest GmbH verarbeitet und speichert personenbezogene Daten über die Beendigung der Geschäftsbe ziehung hinaus, wenn dies aufgrund von nachvertraglichen Pflichten oder gesetzlichen Aufbewah rungs- und Dokumentationspflichten erforderlich ist. Insbesondere ist BSP Immobilien Invest GmbH nach den Wertpapier aufsichtsgesetzen verpflichtet, gewisse, aus der Kommunikation mit Kunden entstammende Daten über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren (§ 25b dKWG) aufzubewahren. Weitere Aufbewah rungspflichten ergeben sich aus weiteren Gesetzen, insbesondere (derzeit): 10 Jahre mindestens Datenschutzerklärung 30. Oktober 2020 6 a. Der Bundesabgabenordnung b. Dem Unternehmensgesetzbuch c. Der Gewerbeordnung d. Dem Wertpapieraufsichtsgesetz 7.3 BSP Immobilien Invest GmbH speichert personenbezogene Daten für einen Zeitraum, der über die Frist, die sich aus dem Kundenvertrag oder aus dem Gesetz ergibt, hinausgeht, wenn die Aufbewahrungspflichten aufgrund behördlicher Anordnung verlängert werden. 7.4 Zudem speichert BSP Immobilien Invest GmbH personenbezogene Daten entsprechend der gesetzlichen Verjährungsfris ten zur Dokumentation ihrer eigenen Ansprüche und zur Abwehr von unberechtigten Ansprüchen Dritter. Die allgemeine Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre, in bestimmten Fällen kann sie bis zu 30 Jahre betragen. 8. Datenschutzrechte der Kunden 8.1 Soweit personenbezogene Daten eines Kunden verarbeitet werden, stehen diesem Kunden folgende Datenschutzrechte zu: a. Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO) b. Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO) c. Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO) d. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO) e. Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) f. Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO) 8.2 Diese Rechte können ausgeübt werden: a. per eigenhändig unterschriebenem Brief (mit Ausweiskopie) an BSP Immobilien Invest GmbH, z.Hd. Ge schäftsführer Walter Neumann, Wipplingerstraße 1/1. DG, 1010 Wien oder b. per E-Mail, idealer Weise mit qualifizierter elektronischer Signatur, an office@fidus.co.at. 8.3 Bei Fragen oder Beschwerden können Kunden sich jederzeit gerne an BSP Immobilien Invest GmbH wenden: Telefon: +43 316/35 11 17 (Mo-Fr 09:00-17:00 Uhr) E-Mail: office@fidus.co.at. 8.4 Kunden steht außerdem das Recht zu, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben: Adresse: Barichgasse 40-42, 1030 Wien Homepage: www.dsb.gv.at E-Mail: dsb@dsb.gv.at Fragen & Beschwer den 9. Datensicherheit 9.1 Die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten aller Kunden sowie der Schutz dieser Daten sind für BSP Immobilien Invest GmbH sehr wesentlich. BSP Immobilien Invest GmbH ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur entsprechend der Bestimmungen nach der DSGVO und dem öster reichischen Datenschutzgesetz verarbeitet werden, und dass insbesondere keine Unbefugten die Daten der Kunden einsehen können. Diese Maßnahmen betreffen: 9.1.1 Die Gewährleistung einer sicheren Speicherung bzw Verwahrung personenbezogener Datenschutzerklärung 30. Oktober 2020 7 Daten durch ein angemessenes Datensicherheitskonzept einschließlich hochsicherer externer Backups (alle in der EU, bevorzugt in Deutschland oder Österreich). 9.1.2 Umfassende Einschulung der verantwortlichen BSP Immobilien Invest GmbH-Mitarbeiter in das Datensicher heitskonzept. 9.1.3 Vertragliche Verpflichtungen und Belehrungen der für BSP Immobilien Invest GmbH tätigen Auftragsdatenver arbeiter, die von BSP Immobilien Invest GmbH weitergegebene personenbezogene Daten nur im Rahmen der jeweiligen Leistungserbringung zu verarbeiten. 10. Cookies 10.1 Das Portal sowie die Website von BSP Immobilien Invest GmbH verwenden Cookies, sofern der Kunde einwilligt. Die Ein willigung des Kunden wird über ein Cookie-Banner abgegeben, das beim Aufruf des Portals und der Website erscheint. Die Cookie-Nutzung am Portal (=Zugriff nur nach Einloggen) ist von jener der Website (=öffentlich zugänglich) von BSP Immobilien Invest GmbH getrennt. Bei Nutzung der Website gelten möglicher weise ergänzende besondere Cookie-Regelungen, die jedoch diesfalls gesondert angegeben wer den. Für das Portal technisch notwendige Cookies müssen vom Kunden akzeptiert werden, damit das Portal ordnungsgemäß alle Funktionen bieten kann, beispielsweise eine reibungslose Naviga tion durch die Transaktionsprozesse. Bei Einholung der Einwilligung zur Verarbeitung der verwen deten personenbezogenen Daten wird auf diese Datenschutzerklärung hingewiesen, allfällige er gänzende Hinweise mögen bitte beachtet werden. 10.2 Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw vom Internetbrowser auf dem Com putersystem des Kunden gespeichert werden. Wenn das Portal abgerufen wird, wird ein Cookie im Cache des Internetbrowsers des Kunden gespeichert, sofern der Kunde diese Funktion nicht in seinem Internetbrowser deaktiviert hat. Die spezielle Zeichenfolge dieses Cookies ermöglicht eine eindeutige Identifizierung des Browsers eines Kunden beim erneuten Aufrufen des Portals. BSP Immobilien Invest GmbH verwendet unter anderem Cookies, um das Portal an die Präferenzen der Kunden anzupassen und die Kunden bei erneutem Abruf der Website wiederzuerkennen. Cookies sind insbesondere für sol che Funktionen notwendig, die Kunden erst nach der Registration und dem Log-In verwenden kön nen. 10.3 Durch Cookies werden, je nach Einstellungen des Kunden, Log-In-Informationen, technische Infor mationen, Eingabedaten aus Eingabefeldern des Portals, charakteristische Zeichenfolge, IP-Ad resse sowie Datum und Uhrzeit eines Zugriffs gespeichert. 10.4 Cookies werden außerdem verwendet, um die Nutzung des Portals für die Kunden zu vereinfachen. Ohne Cookies können manche Funktionen des Portals nicht angeboten werden (zB Wiedererken nung des Browsers nach einem Wechsel der Website). Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität des Portals und dessen Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Coo kies erfährt BSP Immobilien Invest GmbH, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren. 10.5 Cookies werden auf dem Rechner eines Kunden gespeichert und von diesem an das Portal über mittelt. Die Kunden haben daher volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch das Än dern ihrer Browsereinstellungen können die Kunden die Übertragung von Cookies deaktivieren o der einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit über die entsprechende Brow serfunktion gelöscht werden. Die Kunden können einstellen, dass diese Löschung automatisch er folgt. Wenn Kunden Cookies des Portals deaktivieren, können aber möglicherweise nicht mehr alle Funktionen des Portals in vollem Ausmaß genutzt werden. 10.6 Deaktivieren von Cookies im Browser: Kunden können Cookies, die sich bereits auf ihrem Client befinden, jederzeit löschen. Kunden mit modernen Browsern können Cookies auch unter den Browsereinstellungen generell deaktivieren. 11. Google Analytics Datenschutzerklärung 30. Oktober 2020 Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimie rung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch nach Angabe von Google eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.pri vacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlinean gebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Online angebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Ad resse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Ein stellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gao ptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglich keiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/pri vacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“). Ferner können wir den “Google Tag Manager” einsetzen, um die Google Analyse- und Marketing Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Marketingzwecken durch Google erfahren Sie auf der Übersichtsseite: https://www.google.com/policies/technologies/ads, die Datenschutzerklärung von Google ist unter https://www.google.com/policies/privacy abrufbar. Wenn Sie der interessensbezogenen Werbung durch Google-Marketing-Services widersprechen möchten, können Sie die von Google gestellten Einstellungs- und Opt-Out-Möglichkeiten nutzen: http://www.google.com/ads/preferences. 8 12. Abonnement unseres Newsletters Datenschutzerklärung 30. Oktober 2020 Auf der Internetseite der BSP Immobilien Invest GmbH wird den Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, den News letter unseres Unternehmens zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des Newsletters an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske. Für die Newsletter-Funktion setzt BSP Immobilien Invest GmbH auf den öster reichischen Anbieter Mailworx, dessen Datenschutzerklärung Sie hier finden: https://www.e worx.at/de/datenschutz Die BSP Immobilien Invest GmbH informiert ihre Kunden und Geschäftspartner in regelmäßigen Abständen im Wege eines Newsletters über Angebote des Unternehmens. Der Newsletter unseres Unternehmens kann von der betroffenen Person grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) die be troffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) bestehende Klienten und Interes senten sind oder (3) die betroffene Person sich für den Newsletterversand registriert. An die von einer betroffenen Person erstmalig für den Newsletterversand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Be stätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den(möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen. Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes o der eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhobenen personenbezoge nen Daten an Dritte. Das Abonnement unseres Newsletters kann durch die betroffene Person je derzeit gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die die betroffene Person uns für den Newsletterversand erteilt hat, kann jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen vom Newsletterversand abzumelden oder dies dem für die Verar beitung Verantwortlichen auf andere Weise mitzuteilen. Newsletter-Tracking: Die Newsletter der BSP Immobilien Invest GmbH enthalten sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniatur grafik, die in solche E-Mails eingebettet wird, welche im HTML-Format versendet werden, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt wer den. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die BSP Immobilien Invest GmbH erkennen, ob und wann eine E Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden. Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten, werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser den Interes sen der betroffenen Person anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Betroffene Personen sind jederzeit berechtigt, die diesbezügliche gesonderte, 9 Datenschutzerklärung 30. Oktober 2020 über das Double-Opt-In-Verfahren abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deutet die BSP Immobilien Invest GmbH automatisch als Widerruf.